Was ist fidschi insel?

Hier sind Informationen über Fidschi im Markdown-Format:

Fidschi

Fidschi, offiziell die Republik Fidschi, ist ein Inselstaat in Melanesien, einem Teil von Ozeanien im Südpazifik. Die Inselgruppe liegt etwa 2.000 km nordöstlich von Neuseeland.

  • Geografie: Fidschi besteht aus über 300 Inseln, von denen etwa 100 bewohnt sind. Die beiden größten Inseln, Viti Levu und Vanua Levu, beherbergen den Großteil der Bevölkerung. Das Klima ist tropisch mit ganzjährigen Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius.
  • Bevölkerung: Die Bevölkerung Fidschis ist ethnisch vielfältig. Die größten Gruppen sind iTaukei (indigene Fidschianer) und indische Fidschianer (Nachkommen indischer Vertragsarbeiter). Es gibt auch kleinere Gruppen von Europäern, Chinesen und anderen pazifischen Inselbewohnern.
  • Sprachen: Die offiziellen Sprachen sind Fidschianisch, Hindi und Englisch. Englisch ist weit verbreitet und wird in der Regierung, im Handel und im Bildungswesen genutzt.
  • Regierung: Fidschi ist eine parlamentarische Republik. Das Staatsoberhaupt ist der Präsident. Die Exekutivgewalt liegt beim Premierminister und dem Kabinett.
  • Wirtschaft: Die Wirtschaft Fidschis basiert hauptsächlich auf Tourismus, Zuckerrohr, Fischerei und Gold. Der Tourismus ist der wichtigste Devisenbringer.
  • Kultur: Die fidschianische Kultur ist reich an Traditionen und Bräuchen. Wichtige Elemente sind die zeremonielle Kava-Trinken, traditionelle Tänze (Meke) und Kunsthandwerk.
  • Geschichte: Fidschi wurde ursprünglich von Melanesiern und Polynesiern besiedelt. Im 19. Jahrhundert kamen Europäer, insbesondere britische Missionare und Händler, ins Land. 1874 wurde Fidschi eine britische Kronkolonie. 1970 erlangte Fidschi die Unabhängigkeit.
  • Tourismus: Fidschi ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die Sonne, Strand und Wassersport suchen. Beliebte Aktivitäten sind Tauchen, Schnorcheln, Surfen und Inselhopping.